tavelrun.de
  Menü
   
  • Mære
  • Aventiure
  • tavelrunde
    • Projekt: Podcastle
    • Projekt: Adventskalender 2021
    • Projekt: Adventskalender 2020
    • Projekt: Adventskalender 2019
    • Projekt: Sängerkrieg
    • Projekt: Smackelich
    • Projekt: Erzähl mir Mære
    • Projekt: Das Herzmære
  • Petitcreiu
    • Lûter Trenke
  • Über uns
    • Mitstreiter
    • Kontakt
  • Login
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

3 Musik!

  • Drucken
  • E-Mail
  • Geschrieben von Jens Müller
    Veröffentlicht: 03. Dezember 2019

    Was wäre Weihnachten ohne Musik? Wir wissen es nicht und wollen es auch überhaupt nicht wissen, denn vermutlich wären die mittelalterlichen Weihnachtsmärkte dann weniger unterhaltsam.

    Quellen:
    Bild: https://giphy.com/kajetanobarski/
    Musik: Vox Vulgaris - Rokatanc (https://www.youtube.com/watch?v=tMXwluMcGrg&t=0s)

    2 Etwas Heißes für die kalten Tage

  • Drucken
  • E-Mail
  • Geschrieben von Jens Müller
    Veröffentlicht: 02. Dezember 2019

    nero cocktail

    Der “Kaiser Nero”
     (ein Cocktail zur Nero-Vita in der “Kaiserchronik”)

    1 Teil Whisky
     1/2 Teil Zimtsirup
     1 Teil Ginger Ale
     Kirschsaft
     Fruchtgummi-Kröten

    Zubereitung:

    Nur weil Rom in Flammen steht, müssen Sie ja keinen Brand haben! Geben Sie darum Whisky, Zimtsirup und Ginger Ale in ein Glas. Füllen Sie das Ganze mit Kirschsaft auf, damit das Getränk schön blutig wirkt. Verzieren Sie den Drink anschließend mit Fruchtgummi-Kröten und servieren Sie den „Kaiser Nero“, solange die Trümmer der Stadt noch heiß sind. 

    1 Walthers Weihnachtston

  • Drucken
  • E-Mail
  • Geschrieben von Jens Müller
    Veröffentlicht: 01. Dezember 2019

    Walther Bild

    Ich saz ûf eime sliten

    und dahte bein mit boume:

    ûf snê satzt ich den ellenbogen:

    ich hete in den tan gesmogen

    mîn kinne und ein mîn wange.

     

    Einen fröhlichen ersten Advent mit diesem Evergreen von Walter wünscht: Die Tavelrunde!

    Seite 26 von 31

    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • ...
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • ...

    Aventiure

    Kein Event

    Podcastle

    Logo Podcastle Pfeffer Font und Tavelrunden Schriftzug Hell V LQ

    • Folge IV - Pyramus und Thisbe
    • Folge III - Die Rache des Ehemannes
    • Folge II - Das Schneekind
    • Folge I - Der Begrabene Ehemann

    Projekte

    Podcastle

    Wollt ihr wissen, wie man einen Ehemann am besten in die Kiste bekommt?

    Die Hausmärchen der Gebrüder Grimm können Euch das nicht verraten. Ein Blick in die mittelalterliche Märendichtung kann uns jedoch weiterhelfen. Dort finden wir anstelle von verliebten Prinzen lüsterne Priester, die es nicht auf schöne Jungfrauen in drachenbewachten Turmzimmern abgesehen haben, sondern auf gelangweilte Ehefrauen in der dörflichen Scheune.

    Unser Podcast führt euch auf eine Reise durch die uns befremdlich vertrauten mittelalterlichen Erzählwelten und deren kulturellen Kontext. Unterhaltsam, spannend und frei von finsteren Klischees oder romantischer Verklärung.

    Jetzt anhören auf Anchor.fm, Spotify, YouTube und vielen weiteren Plattformen!

    Sängerkrieg

    Tôt oder lëbendec - „Dead or Alive“
    – so nennt man Poetry-Slams, bei denen lebende Slammer*innen gegen gespielte Größen der Dichtkunst antreten. Die lebendige Generation muss sich dabei mit Goethe, Kafka & Co. messen.

    Doch was wäre, wenn man über die üblichen Grenzen eines solchen Formats hinausginge? Die Klassik, die Aufklärung, sogar Barock und Renaissance hinter sich ließe und die Moderne gegen das Mittelalter stellte? Was würde geschehen, wenn wir einen waschechten Sängerkrieg anzettelten?

    Weiterlesen ...

    Smackelich

    Liebe geht bekanntlich durch den Magen - auch die zur (Ess-)Kultur des Mittelalters!
    Deshalb präsentiert euch die Tavelrunde in ihrer Kochshow “Smackelich” (was auf Neuhochdeutsch soviel wie “lecker” bedeutet) feine Speisen und Getränke, die zu dieser Zeit auf den Tisch kamen und die ihr nun daheim nachkochen könnt.

    Erzähl mir Mære

    Der Busant – Ein mittelhochdeutsches Hörspiel

    Ein junger Erzähler. Ein altes Buch. Eine fesselnde Geschichte, die ihn nicht mehr loslassen wird...

    Ein leidenschaftlicher Prinz, eine holde Prinzessin, ein wirklich sehr gelehrter Kaplan, eine wilde Flucht, ein großer Wald...

    Wenn das nicht die perfekten Zutaten für eine gute Geschichte sind. Lassen Sie sich von zwei Erzählern durch den Busant führen und genießen Sie ein kurzweiliges Hörspiel – inszeniert und aufgenommen von Streitern der tavelrunde.

    Das Herzmære

    Theaterstück basierend auf Konrads von Würzburg Herzmære und Gottfrieds von Straßburg Tristan.

    Weiterlesen ...

    Tags

    M. Alessandra Moog Exkursion Nina Röttger Burg Eltz Henrik Maria Winterscheid Wigalois Wirnt von Grafenberg Siegburg Mabonagrin Erec Pferd Enite Paarroman Hartmann von Aue Lindenlied

    © 2018 tavelrun.de   |   Impressum

    Back to Top