tavelrun.de
  Menü
   
  • Mære
  • Aventiure
  • tavelrunde
    • Projekt: Podcastle
    • Projekt: Adventskalender 2021
    • Projekt: Adventskalender 2020
    • Projekt: Adventskalender 2019
    • Projekt: Sängerkrieg
    • Projekt: Smackelich
    • Projekt: Erzähl mir Mære
    • Projekt: Das Herzmære
  • Petitcreiu
    • Lûter Trenke
  • Über uns
    • Mitstreiter
    • Kontakt
  • Login
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

6 „Turning Japanese“: Ein Haiku zum Nibelungenlied

  • Drucken
  • E-Mail
  • Geschrieben von Nina Röttger
    Veröffentlicht: 06. Dezember 2021

    Plätschernder Blutbach
    Schultern tauchen ins Warme
    Lindenblatt klebt gut

    5 Podcastle Folge IV: Pyramus und Thisbe

  • Drucken
  • E-Mail
  • Geschrieben von Nina Röttger
    Veröffentlicht: 05. Dezember 2021

    Podcastle Folge IV - jetzt anhören:

    https://open.spotify.com/show/0UEAro8K9I5C6onoEmXD1O

    https://www.youtube.com/watch?v=B4F_T_JXRjE

    https://anchor.fm/tavelrunde

    Podcastle Titelbild

    Wollt ihr wissen, was wahre Liebe ist? Wollt auch ihr ein Teil der edelen herzen sein und vollkommen selbstverständlich für eine geliebte Person sterben? Ja? Dann hört genau zu:

    Mit der heutigen Folge von ‚Podcastle‘ beginnt unser ‚Minne-Spezial‘, ein romantischer Ausritt in die wunneclîchen Wälder der mittelalterlichen Liebesdichtung, der mit einem der wohl bekanntesten Mären jener Zeit beginnt, nämlich mit ‚Pyramus und Thisbe‘.

    Diese kurze Erzählung, deren früheste Fassung bereits in Ovids ,Metamorphosen‘ überliefert ist, gehört zu den absoluten Klassikern der antiken und mittelalterlichen Liebesdichtung und das mit gutem Grund, denn Pyramus und Thisbe sind ein Paar, das Romeo und Julia in seiner sowohl jungen als auch dramatischen Liebe in wirklich gar nichts nachsteht.

    4 Zeichenchallenge: Parzival (Jens und Johannes)

  • Drucken
  • E-Mail
  • Geschrieben von Nina Röttger
    Veröffentlicht: 03. Dezember 2021

    Ihr könnt wieder auf unserem Instagram-Account abstimmen!
    In Wolframs von Eschenbach ‚Parzival‘ will der junge Parzival unbedingt Ritter werden, versteht aber noch nichts davon und hat auch keine Ausrüstung. Als er den Roten Ritter trifft, will er dessen Rüstung haben und kämpft gegen ihn. Während der Gegner seine Lanze umdreht, um den Jungen nicht zu verletzen, trifft Parzival mit seinem unritterlichen Jagdspeer den Augenschlitz des Helmes und tötet seinen Gegner. Auch wenn er jetzt eine eigene Rüstung hat: Bis zum Ritterdasein hat er noch einen weiten Weg vor sich...

    Jens' Bild:

    Parzival Jens 2

    Johannes' Bild:

    Parzival Johannes 2

    Seite 7 von 31

    • 2
    • 3
    • 4
    • ...
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • ...
    • 11

    Aventiure

    Kein Event

    Podcastle

    Logo Podcastle Pfeffer Font und Tavelrunden Schriftzug Hell V LQ

    • Folge IV - Pyramus und Thisbe
    • Folge III - Die Rache des Ehemannes
    • Folge II - Das Schneekind
    • Folge I - Der Begrabene Ehemann

    Projekte

    Podcastle

    Wollt ihr wissen, wie man einen Ehemann am besten in die Kiste bekommt?

    Die Hausmärchen der Gebrüder Grimm können Euch das nicht verraten. Ein Blick in die mittelalterliche Märendichtung kann uns jedoch weiterhelfen. Dort finden wir anstelle von verliebten Prinzen lüsterne Priester, die es nicht auf schöne Jungfrauen in drachenbewachten Turmzimmern abgesehen haben, sondern auf gelangweilte Ehefrauen in der dörflichen Scheune.

    Unser Podcast führt euch auf eine Reise durch die uns befremdlich vertrauten mittelalterlichen Erzählwelten und deren kulturellen Kontext. Unterhaltsam, spannend und frei von finsteren Klischees oder romantischer Verklärung.

    Jetzt anhören auf Anchor.fm, Spotify, YouTube und vielen weiteren Plattformen!

    Sängerkrieg

    Tôt oder lëbendec - „Dead or Alive“
    – so nennt man Poetry-Slams, bei denen lebende Slammer*innen gegen gespielte Größen der Dichtkunst antreten. Die lebendige Generation muss sich dabei mit Goethe, Kafka & Co. messen.

    Doch was wäre, wenn man über die üblichen Grenzen eines solchen Formats hinausginge? Die Klassik, die Aufklärung, sogar Barock und Renaissance hinter sich ließe und die Moderne gegen das Mittelalter stellte? Was würde geschehen, wenn wir einen waschechten Sängerkrieg anzettelten?

    Weiterlesen ...

    Smackelich

    Liebe geht bekanntlich durch den Magen - auch die zur (Ess-)Kultur des Mittelalters!
    Deshalb präsentiert euch die Tavelrunde in ihrer Kochshow “Smackelich” (was auf Neuhochdeutsch soviel wie “lecker” bedeutet) feine Speisen und Getränke, die zu dieser Zeit auf den Tisch kamen und die ihr nun daheim nachkochen könnt.

    Erzähl mir Mære

    Der Busant – Ein mittelhochdeutsches Hörspiel

    Ein junger Erzähler. Ein altes Buch. Eine fesselnde Geschichte, die ihn nicht mehr loslassen wird...

    Ein leidenschaftlicher Prinz, eine holde Prinzessin, ein wirklich sehr gelehrter Kaplan, eine wilde Flucht, ein großer Wald...

    Wenn das nicht die perfekten Zutaten für eine gute Geschichte sind. Lassen Sie sich von zwei Erzählern durch den Busant führen und genießen Sie ein kurzweiliges Hörspiel – inszeniert und aufgenommen von Streitern der tavelrunde.

    Das Herzmære

    Theaterstück basierend auf Konrads von Würzburg Herzmære und Gottfrieds von Straßburg Tristan.

    Weiterlesen ...

    Tags

    M. Alessandra Moog Exkursion Nina Röttger Burg Eltz Henrik Maria Winterscheid Wigalois Wirnt von Grafenberg Siegburg Mabonagrin Erec Pferd Enite Paarroman Hartmann von Aue Lindenlied

    © 2018 tavelrun.de   |   Impressum

    Back to Top